Am Samstag, 06.09.2025, machten sich 18 Pilger aus der Pfarrei Maifeld unter dem Leitmotiv des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ im Morgengrauen auf den langen Weg nach Bornhofen. Als Sternwallfahrt von Mertloch, Münstermaifeld und Polch traf man sich in Mörz. Dort wurden sie von Pastor Andreas Kern empfangen. Ein kurzer Morgenimpuls, die Segnung der Pilgerkerze und der Fußwallfahrer stimmte auf den weiteren Weg ein. Über die nebelverhangenen Maifeldhöhen führte der Pfad durch das mystisch wirkende Nachtigallental zur Mosel. Die kurze Frühstücksrast in Alken stärkte die Pilger vor dem steilen, langen Anstieg auf die sonnigen Hunsrückhöhen. Begleitet wurde die Stecke durch kurze meditative Texte, Lieder und das Rosenkranzgebet. Stille Momente für das persönliche Gebet, aber auch fröhliche, lebhafte Gespräche der Teilnehmer kamen auf der Strecke auch nicht zu kurz. Pfaffenheck war das Ziel zur Mittagspause. Die Rast wurde mit einer Andacht in der Kirche bereichert. Anschließend ging es talwärts, vorbei an der Himmelsleiter, nach Boppard am Rhein. Der Rhein wurde mit der Fähre überquert.
Nach einem Marsch von knapp 30 km warteten am anderen Rheinufer 28 Buspilger, die ebenfalls mit ansprechenden meditativen Texten, Liedern und Gebeten im Bus angereist waren. Die letzte gemeinsame Etappe führte zum Gnadenbild der Muttergottes nach Bornhofen. Nach einer Stärkung in der ansässigen Gastronomie wurde gemeinsam ein feierlicher Gottesdienst gefeiert. Danach traten die Teilnehmer die gemeinsame Heimreise an. Das Orgateam bedankte sich herzlich für die rege Teilnahme in diesem Jahr und freut sich schon aufs kommende Jahr. Die Bornhofen-Wallfahrt der Pfarrei Maifeld ist ein Zeichen des Glaubens, der Gemeinschaft und der Hoffnung, dass uns Gottes Kraft immer beschenkt, bereichert und stärkt auch in schwierigen Lebenssituationen.
Irmgard Gilles für das Orgateam