Zum Inhalt springen

Sternsinger

An einem Tag ganz viel Gutes tun! Das machen die Sternsinger Anfang Januar. Informationen zu der Aktion finden sie unter: www.sternsinger.de

Die Verantwortlichen freuen sich über jede helfende Hand: Kinder ab 6 Jahren, die als Könige den Segen Gottes an die Haustüre schreiben und Spenden sammeln, Jugendliche ab 16, die die Gruppen begleiten, Erwachsene die mithelfen, wo helfende Hände gebraucht werden. Viele, viele Menschen, die spenden.

Ihre Ansprechpartnerin

SchmittRenate
Pfarrei Maifeld
Bahnhofstraße 8
56751 Polch
Rheinland-Pfalz

Sternsingeraktion 2025 in der Pfarrei Maifeld

Man sieht die teilnehmenden Kinder der Aktion, teilweise als Könige und Koniginnen verkleidet, de Stern tragend

Sternsinger in Gierschnach

Am Sonntag, 12.01.2025, sind die Gierschnacher Sternsinger  von Haus zu Haus gezogen, um den Segen zu verteilen.

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.

Unter diesem Motto der diesjährigen Sternsingeraktion haben 14 Kinder und  6 BetreuerInnen eine stattliche Spendensumme von 670,20 Euro gesammelt. Der jüngste  König war im Kinderwagen dabei, die älteste Königin war 13 Jahre alt.

Die Sternsingeraktion wurde im gemütlichen Bürgerhaus in Gierschnach bei leckerer Pizza mit Eis zum Nachtisch ausklingen gelassen. Der Dank gilt allen Kindern und Betreuerinnen, aber auch allen Eltern, die die Aktion unterstützt haben, unter der Leitung von Annemarie Sattler.

 

Annemarie Sattler, Gierschnach

Man sieht eine Gruppe Kinder, teilweise als Könige verkleidet mit Stern

Sternsingeraktion 2025 in Lasserg

„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“

Am Samstag dem 11. Januar 2025 zogen traditionsgemäß unsere Kinder und Jugendlichen als Sternsinger-Gruppen durchs Dorf, um Gottes Segen zu bringen und für einen guten Zweck zu sammeln.

Die Dorfbewohner waren, wie all die Jahre sehr erfreut und so wurde an den Türen gesungen, gelacht und natürlich der Segen angebracht.

In diesem Jahr trafen sich die fleißigen Sternsinger im Anschluss der Aktion in unserem Bürgerhaus um einen wärmenden Kinderpunsch oder Kakao zu trinken. Eine schmackhafte Kartoffesuppe und leckere Waffeln gab es natürlich auch wieder.

Die Lasserger-Sternsinger konnten eine stolze Spendensumme von 855,00€ sammeln. Vielen Dank an alle Spender, Helfer und Sternsinger!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und wünschen allen Bewohnern Gesundheit und Zufriedenheit.

 

Valerie Gottschild, Lasserg

Sie Münstermaifelder Sternsinger stehen im Altarraum der Kapelle im Seniorenzentrum, manche als Könige verkleidet

Die Sternsinger waren in Münstermaifeld unterwegs

Am Sonntag, den 12. Januar 2025, war es wieder soweit. Und die Sternsinger zogen durch die Straßen von Münstermaifeld. Insgesamt 29 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren waren mit ihren Betreuern in acht Gruppen unterwegs. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“, brachten die Kinder den Segen in die Häuser.
Verkleidet als Kaspar, Melchior und Balthasar konnten die Kinder über 3.500,00 € sammeln. Ein besonderes Highlight, wie in jedem Jahr, ist der Besuch im Seniorenzentrum in Münstermaifeld. Auch hier bringen die Kinder den Segen und singen Lieder. Eine schöne Aktion für Groß und Klein.
Sollte Ihnen noch ein Segensstreifen fehlen oder möchten Sie noch eine Spende abgeben, in der Stiftskirche in Münstermaifeld liegen Segensstreifen und Spendenzettel bereit. Wir bedanken uns bei allen Kindern, Betreuern und Unterstützern der Sternsinger.

Stephanie Kill, Münstermaifeld

Man sieht eine Gruppe Kinder, teilweise als Könige verkleidet mit Stern und eine Betreuerin

Sternsinger-Aktion 2025 „Erhebt eure Stimme! - für Kinderrechte"

So lautet das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion, die Projekte in Kenia und Kolumbien unterstützt. Durch Naunheim zogen in diesem Jahr 17 Kinder und Jugendliche als Sternsinger, um Segen zu bringen und Spenden für diese wohltätigen Projekte zu sammeln. 1120 € spendeten die Naunheimer Bürgerinnen und Bürger für den guten Zweck. Dafür danken wir euch und Ihnen recht herzlich! Ein großer Dank geht auch an die Kinder, Jugendlichen und Eltern für ihre Unterstützung. Es hat uns sehr viel Spaß mit euch gemacht und wir hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr wiedersehen werden.

Wir wünschen allen ein gutes und gesegnetes Jahr 2025.


Judith Brodam-Kick, Naunheim