Zum Inhalt springen
Icon Kirche mit Baum

"Eine Kirche aus dem Urlaub mitbringen..."

Viele Menschen auch aus unserer Pfarrei gehen wieder auf erholsame Reise. Das bedeutet aber nicht, dass dabei Gott und Kirche vergessen wird. Wer in seinem Urlaubsort eine schöne Kirche entdeckt, sei es eine kleine Dorfkapelle oder eine prächtige Kathedrale, der ist eingeladen, ein Bild von diesem Gotteshaus zu machen (mit dem Handy ist das ja kein Problem mehr) und es mit einigen Informationen über diese Kirche zu senden. Bitte schicken Sie Bild und Text mit dem Stichwort „Urlaubskirche“ per Mail an folgende Adresse:  Pfarramt.Muenstermaifeld@bistum-trier.de

Wir werden die Bilder auf unserer Homepage veröffentlichen. Vielen Dank!

Andreas Kern, Pfarrer

Ferienkirchen

Man sieht die Außenansicht der Kapelle aus rotem Ziegelstein, das vorgebaute kleine Dach ruht auf runden Säulen

St. Paul's Chapel New York

Ich sende Ihnen Fotos der St. Paul's Chapel in New York. Sie hat 9/11 unbeschadet überstanden, obwohl sie direkt am ground zero steht. Auch heute steht sie umringt von großen Bauten da, ein kleiner Friedhof drumherum und
in der niemals schlafenden Großstadt ein toller Ort der Ruhe.

Annemarie Sattler

Foto 2
Foto 3

Man sieht die Seitenansicht der weiß getünchten Kapelle, im Vordergrund der Kirchturm aus ortsüblichem, gelben Sandstein

Kirche der Hl. Jungfrau (Panagia)

Die Kirche der Hl. Jungfrau in Lindos (Rhodos/Griechenland) ist eine griech.-orthodoxe Kirche, die im 15. Jahrhundert entstand. Beeindruckend ist, dass der Kirchenraum ganz mit Ikonenmalereien ausgekleidet ist. 
An die Kirche angeschlossen ist ein kleines Museum, in dem Paramente und sakrale Gegenstände aus den vergangenen Jahrhunderten ausgestellt werden.

Tanja Lellmann-Esch

Foto 2
Foto 3
Foto 4
Foto 5
Foto 6

Man sieht eine Kirche in einer Bergregion, vor einem Berg und blauem, mit weißen Wolken geschmückten Himmel. Der Kirchturm ist mit einem Zwiebeldach versehen

Neuer Inhalts-Abschnitt

Die Kirche mit dem herrlichen Bergpanorama, steht in Biberwier, der österreichischen Zugspitzregion.

Monika Still

Man sieht die weiße Außenansicht der Kirche mit in roten Ziegelsteinen angebautem Kirchenturm

Ev.-luth. Kirche Keitum (Sylt)

Im diesjährigen Urlaub auf Sylt, machten wir eine Tagestour nach Keitum, bekannt für sehr schöne alte Friesenhäuser mit wuchtigem Mauerwerk umgeben. Ein Besuch der ev.-luth. Kirche St. Severin durfte nicht fehlen.

Sie steht auf einer Erhebung und wurde erstmals im Jahr 1240 urkundlich erwähnt. Der Turm diente als Orientierung für Seefahrer. Anschließend am Kirchengebäude ist ein Friedhof. Die ältesten Grabsteine sind aus dem 17. Jahrhundert und erzählen von Seefahrern, Kapitänen und Menschen, die das Sylter Leben prägten.

 

Hannelore Castor

Kirche innen
Grabstein

 

Es ist die Außenansicht der in roten Ziegelsteinen erbauten modern gestalteten Kirche mit eckigem Turm zu sehen

Kirche Hl. Christophorus Sylt

In der Nähe unseres Hotels in Westerland, nahe am Meer, steht ein wuchtiges backsteinverkleidetes Gebäude in Schiffsform mit einem vorgelagerten wuchtigen, quadratischen Turm. Erst auf den 2. Blick erkennt man ein Kirchengebäude an dem eingelassenen Kreuz im Turm.

Die Kath. Kirche ist dem hl. Christophorus geweiht. Interessant im Kirchenraum ist in der Raummitte das kreuzförmig eingetiefte Taufbecken, indem Täuflinge ins Wasser eintauchen bzw. eingetaucht werden. An der oberen Spitze ist der Altar „Tisch des Mahles“ und an der gegenüberliegenden Spitze vor der ebenerdigen Orgel, der Ambo „Tisch des Wortes“. Nach dem Sonntagsgottesdienst, besucht von vielen Urlaubern „unterwegs mit Gott im Urlaub“, lud der Pfarrer noch zum Frühstück ein.

 

Innenraum Kirche

 

Hannelore Castor

Man sieht eine weiß gestrichene, aus Holz gebaute Kirche in der Wüste

Neuer Inhalts-Abschnitt

Nach New York haben wir unsern Roadtrip durch Kalifornien gestartet. Ein Highlight war die Wüste Mojave mit dem Death Valley. In Trona, im Searless Valley, stand mitten in der Wüste diese Kirche St. Madeleine.

 

Hinweisschild

 

Annemarie Sattler

Man sieht eine Collage mit zwei Bildern (außen und innen) der Heiliggeistkirche und einem Panoramablick über Heidelberg
Panoramablick von Schloss Heidelberg auf die Altstadt, inmitten die Heiliggeistkirche.
Soraya Krechel