Abschluss des Sommerkurses „Beten mit Körper, Geist und Seele“

Im Juni und Juli trafen sich 14 Frauen im Chorraum der Münstermaifelder Kirche, um in ruhiger Atmosphäre und in Bewegung aufmerksam zu werden auf sich selbst und ihre Verbindung mit Gott.
Angeregt durch das Motto des Heiligen Jahres 2025 „Pilger*innen der Hoffnung“ befassten sie sich mit den Themen „Vertrauen“ – „Loslassen und Aufbrechen“ – „Sich aufrichten (lassen)“ und „Ausgesandt werden“. Jede Einheit von 90 Minuten bestand aus geistlichen Impulsen mit anschließendem Austausch und deren Umsetzung in Bewegungen mit Elementen aus dem Yoga. Den Rahmen bildete eine Körperwahrnehmung mit Atemübungen zu Beginn und eine Schlussentspannung mit Segen am Ende des Abends. „Ich kann immer etwas für meinen Alltag mitnehmen, manchmal ist es ein Gedanke, ein Lied oder eine Übung“ sagte eine Teilnehmerin zum Abschluss des Sommerkurses.
Birgit Brechtel, Yogalehrerin, und Michaele Kilian, Gemeindereferentin, bieten dieses Format seit vier Jahren im Sommer in der Kirche in Münstermaifeld und im Winter im Yogastudio in Mörz an.
Michaele Kilian, Gemeindereferentin und Engagementenentwicklerin