Bibel lebendig erzählt – eine jahrtausendealte Tradition lebt auf
Erstmals traf sich eine 9-köpfige Personengruppe in entspannter Atmosphäre im Pfarrheim Münstermaifeld. Ursula Wolf und Michaele Kilian, Engagemententwicklerin, hatten den Abend vorbereitet. Nach einer Vorstellungsrunde tauchten die Anwesenden in die Erzählung über Lydia, aus der Bibelstelle Apg 16, 11-15, mit ein. Während seiner Missionsreise traf der heilige Paulus auf Lydia, die von der Botschaft Jesu ergriffen wurde und sich zusammen mit ihrer Hausgemeinschaft taufen ließ. Lydia gilt als Begründerin der ersten christlichen Gemeinde Europas und erste in der Bibel erwähnte weibliche Gemeindeleiterin.
Im anschließenden Austausch wurde das Erlebte miteinander geteilt, ebenso das bereitgestellte Brot und der Tee. Noch lange saß die kleine Gemeinschaft zusammen und wünschte sich, diese Form der Verkündigung auch zukünftig erleben zu können.
Ursula Wolf hat die Form des Erzählens von biblischen Geschichten erlernt und gibt auf diese Weise eine jahrtausendealte Tradition der Übermittlung der Frohen Botschaft weiter.
Michaele Kilian, Gem.ref.in u. Engagementenentwickle
