Zum Inhalt springen

Überwältigender Besuch des TAIZÉ-Gebetes in der Josefskapelle

Man sieht den mit Kerzen und Tüchern geschmückten Altarraum der abgedunkelten Josefskapelle, davor Ikonen-Kreuze
Datum:
12. Okt. 2025
Von:
Tanja Lellmann-Esch
Man sieht einen gelben großen Punkt, unterbrochen von weißen Linien. Zwei davon bilden ein Kreuz.

Damit hatte wohl niemand gerechnet. Beim TAIZÉ-Revival nach zehn Jahren in der Josefskapelle in Polch füllten über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kulturkirche im Gemeinschaftszentrum @VIEDEL. Initiiert wurde das TAIZÉ-Gebet von Heike Breitbach und Karin Barth. Und unter der musikalischen Leitung von Kevin Breitbach, der die Gesänge am alten historischen Harmonium der Josefskapelle begleitete, war man bestens aufgestellt. Zehn spontan mitwirkende Sängerinnen und Sänger sorgten zudem dafür, dass die TAIZÉ-Gesänge dreistimmig erklingen konnten. Mit den einprägsamen, sich wiederholenden Liedern, den biblischen Texten und Momenten der Stille und Einkehr fanden die Besucher rasch zur Ruhe. Gemeinsam genossen alle bei Kerzenlicht die ruhige und wohltuende Atmosphäre in der alten Kapelle. Am Ende waren sich alle einig: Dies war nicht das letzte TAIZÉ-Gebet in der Josefskapelle. Gerade in diesen Zeiten braucht es Zuversicht und Optimismus - und vielleicht kann ein TAIZÉ-Gebet dazu ein kleines Stück beitragen. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Text und Foto: Karin Barth