Zum Inhalt springen
Blick von einem Feldweg vor Pillig aus über die reifen Ährenfelder nach Münstermaifeld, zu sehen ist das Westwerk der Kirche
Blick von einem Feldweg vor Pillig aus über die reifen Ährenfelder nach Münstermaifeld, zu sehen ist das Westwerk der Kirche
Blick von einem Feldweg vor Pillig aus über die reifen Ährenfelder nach Münstermaifeld, zu sehen ist das Westwerk der Kirche
Blick von einem Feldweg vor Pillig aus über die reifen Ährenfelder nach Münstermaifeld, zu sehen ist das Westwerk der Kirche
Blick von einem Feldweg vor Pillig aus über die reifen Ährenfelder nach Münstermaifeld, zu sehen ist das Westwerk der Kirche
Katholische Kirchengemeinde Maifeld
Blick über die reifen Ähren des Maifelds
Blick über die reifen Ähren des Maifelds
Blick über die reifen Ähren des Maifelds
Blick über die reifen Ähren des Maifelds
Blick über die reifen Ähren des Maifelds
Katholische Kirchengemeinde Maifeld
Blick über ein gelb blühendes Rapsfeld
Blick über ein gelb blühendes Rapsfeld
Blick über ein gelb blühendes Rapsfeld
Blick über ein gelb blühendes Rapsfeld
Blick über ein gelb blühendes Rapsfeld
Katholische Kirchengemeinde Maifeld
Man blickt auf ein Feld mit Sonnenblumen darüber wolkenverhangener Himmel
Man blickt auf ein Feld mit Sonnenblumen darüber wolkenverhangener Himmel
Man blickt auf ein Feld mit Sonnenblumen darüber wolkenverhangener Himmel
Man blickt auf ein Feld mit Sonnenblumen darüber wolkenverhangener Himmel
Man blickt auf ein Feld mit Sonnenblumen darüber wolkenverhangener Himmel
Katholische Kirchengemeinde Maifeld

kfd Münstermaifeld – Tagesausflug Bingen am 03. August 2025

Schwarze Schrift mit rot-gelbem Emblem
Datum:
28. Juli 2025
Von:
Tanja Lellmann-Esch

Die Ortsgruppe Münstermaifeld der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands lädt am 03. August 2025 zu einem Tagesausflug nach Bingen ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Heilige Hildegard von Bingen.

Ab Bahnhof Kobern geht es per Zug mit Umstieg in Koblenz nach Bingen. Dort präsentiert das Rheinmuseum an der Nahemündung vor der herrlichen Kulisse des Binger Lochs im historischen Elektrizitätswerk von 1898 Dauer- und Sonderausstellungen zu Hildegard von Bingen, zur Rheinromantik und der Stadtgeschichte von den Römern bis heute. Im Rahmen einer Führung wird auch das Rupertsberger Gewölbe im unterirdischen Bereich auf dem Gelände des ehemaligen Klosters besucht. Beeindruckend ist dann der Besuch der Kirche St. Rupertus und St. Hildegard in Bingerbrück, einer „Offenen Kirche“. In diesem Ort der Ruhe im sakralen Raum können die Besucherinnen begleitende Musik und Gesänge, Beleuchtung und gesprochene Texte selbst abrufen. Im Anschluss ist Gelegenheit zur Einkehr und zum Stadtbummel über den Hildegard-Weg, bevor die Gruppe am späten Nachmittag nach Münstermaifeld zurückfährt.

Details zu Zeiten und Kosten werden in der Presse veröffentlicht. Auskunft erteilt Marieluise Pree, Tel. 0163/7397393.


Marieluise Pree