Zum Inhalt springen

Kirchen in der Pfarrei Maifeld

Hinweis:

Auf dieser Seite sind Kirchen und Kapellen gelistet, in denen regelmäßig, gelegentlich oder zu besonderen Anlässen Gottesdienste stattfinden. Zeiten und Orte entnehmen Sie bitte der jeweiligen Gottesdienstordnung in den "Maifelder Nachrichten" oder hier auf der Homepage.

Mit der Gemeindeneugründung zum 1. Jan. 2023 gibt es (noch) keine offizielle Pfarrkirche der Pfarrei Maifeld.

Die (ehemaligen) Pfarrkirchen und ihre Filialkirchen:

Münstermaifeld mit Gierschnach, Kalt, Keldung, Küttig, Lasserg, Metternich, Mörz, Wierschem, Sevenich
Polch mit Kaan, Kerben, Ruitsch und den Kapellen: St. Georg (Friedhof Polch), Marienkapelle (Nettesürsch)
Mertloch mit Einig
Kollig mit Gering
Naunheim
Pillig
Gappenach

Daneben gibt es regelmäßig Gottesdienste in der Kapelle des Seniorenzentrum St. Josef in Münstermaifeld und in der Kapelle des Seniorenzentrums St. Stephanus in Polch.

Die Georgskapelle auf dem Friedhof in Polch ist täglich geöffnet und lädt zum Gebet und zur Besinnung ein.

Ein wichtiger geistlicher Ort auf dem Maifeld ist die Hl.-Kreuz-Kapelle bei Mertloch. Sie ist täglich geöffnet. Hin und wieder gibt es dort gottesdienstliche Angebote, ansonsten lädt sie zum persönlichen Gebet ein.

Blumenschmuck für unsere Kirchen

Man sieht pinkfarbene Herbstastern in Herzform gewachsen Man sieht pinkfarbene Herbstastern in Herzform gewachsen

Für die meisten Gottesdienstbesucher ist es selbstverständlich und normal, dass die Kirchen mit Blumen geschmückt sind. Aber so selbstverständlich ist es nicht. Denn der Blumenschmuck wird i. d. R. aus Spenden finanziert (Geld- oder Blumenspenden) – und die werden immer weniger. In manchen Kirchen ist es sogar so, dass die Küster die Blumen aus ihrem eigenen Garten holen. Daher möchte ich an dieser Stelle um Spenden für den Blumenschmuck in unseren Kirchen bitten. Wenden Sie sich diesbezüglich an unsere Küsterinnen und Küster vor Ort. Herzlich danke ich allen Spenderinnen und Spendern und allen, die sich um den Blumenschmuck in unseren

Kirchen kümmern – zur Ehre Gottes und zu unserer Freude.

Andreas Kern, Pfarrer