Zum Inhalt springen
Blick von einem Feldweg vor Pillig aus über die reifen Ährenfelder nach Münstermaifeld, zu sehen ist das Westwerk der Kirche
Blick von einem Feldweg vor Pillig aus über die reifen Ährenfelder nach Münstermaifeld, zu sehen ist das Westwerk der Kirche
Blick von einem Feldweg vor Pillig aus über die reifen Ährenfelder nach Münstermaifeld, zu sehen ist das Westwerk der Kirche
Blick von einem Feldweg vor Pillig aus über die reifen Ährenfelder nach Münstermaifeld, zu sehen ist das Westwerk der Kirche
Blick von einem Feldweg vor Pillig aus über die reifen Ährenfelder nach Münstermaifeld, zu sehen ist das Westwerk der Kirche
Katholische Kirchengemeinde Maifeld
Blick über die reifen Ähren des Maifelds
Blick über die reifen Ähren des Maifelds
Blick über die reifen Ähren des Maifelds
Blick über die reifen Ähren des Maifelds
Blick über die reifen Ähren des Maifelds
Katholische Kirchengemeinde Maifeld
Blick über ein gelb blühendes Rapsfeld
Blick über ein gelb blühendes Rapsfeld
Blick über ein gelb blühendes Rapsfeld
Blick über ein gelb blühendes Rapsfeld
Blick über ein gelb blühendes Rapsfeld
Katholische Kirchengemeinde Maifeld
Man blickt auf ein Feld mit Sonnenblumen darüber wolkenverhangener Himmel
Man blickt auf ein Feld mit Sonnenblumen darüber wolkenverhangener Himmel
Man blickt auf ein Feld mit Sonnenblumen darüber wolkenverhangener Himmel
Man blickt auf ein Feld mit Sonnenblumen darüber wolkenverhangener Himmel
Man blickt auf ein Feld mit Sonnenblumen darüber wolkenverhangener Himmel
Katholische Kirchengemeinde Maifeld

kfd Maifeld-Untermosel - Wortgottesdienst im Pastoralen Raum

Datum:
Freitag, 4. Juli 2025 19:00

Zum Wortgottesdienst laden die Frauen des Vorbereitungsteams im kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel diesmal nach Rüber in die Kirche Sankt Margaretha ein. Die Impulse im Gottesdienst zum Thema Hören, Hinhören und Zuhören regen dazu an, den eigenen Gedanken und Wünschen Gehör zu schenken. Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit zum geselligen Austausch. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter 0163/7397393 bei Marieluise Pree.